Das erste Teil meiner Minigarderobe ist fertig. Der Rock Charlie aus der LaMaisonVictor 3/2016.
Der Stoff, welcher eine Baumwoll Leinenmischung ist, lies sich super verarbeiten, auch bei den Paspeltaschen. Hier habe ich Miriams Tipp befolgt und habe ordentlich verstärkt.
Bei der Tasche gab es trotzdem Chaos. Irgendwie wollten die beiden Taschenteile nach dem annähen der Paspel nicht aufeinander passen. Offensichtlich ist im Schnittmuster eine Markierung am Taschenfutter falsch und es hat lange gedauert bis ich verstanden habe, das hier der Fehler liegt und nicht bei mir. Ich musste daher die eine Paspel wieder auftrennen und als ich den Schnitt im Stoff sah, dachte ich schon das ich den Rock nun streichen kann.
Ging aber doch noch gut aus, allerdings mit sehr viel Selbstbeherrschung und Geduld, denn eigentlich hätte ich in dem Moment den Rock lieber an die Wand geklatscht. ;-)
Auf den Bildern nicht sichtbar (zum Glück) ist das Futter, das ich zugefügt habe. Da ich den Rock für Herbst, Winter genäht habe finde ich ein Futter unerlässlich. Ich hasse es nämlich wenn ein Rock an Strumpfhosen kleben bleibt.
Am Bund innen ist einen Beleg, für das Futter habe ich diese Höhe vom Schnittmuster oben abgeschnitten, außerdem die Faltenbreite an der vorderen Mitte eingeknickt. Das Futter habe ich dann einfach am Beleg festgesteppt.
Gesäumt wurde mit Blindstich. Wohl habe ich einen Blindstichfuß, aber ich kam damit nicht klar und so habe ich von Hand gearbeitet.
Ursprünglich wird ein nahtverdeckter Reißverschluss eingenäht, doch ich habe es einfach nicht sauber genug geschafft. Ich besitze keinen speziellen Nähfuß und schlussendlich habe ich einen ganz normalen Zipper eingenäht. Besser gut sichtbar, als schlecht unsichtbar eingenäht, oder?
Als nächstes werde ich einen Jacke nähen, genau genommen einen Strickmantel zum Überwerfen. Ursprünglich wollte ich diesen verwenden. Letzte Woche flatterte die neue LaMaisonVictor ins Haus und darin ein Strickmantelschnitt der mir sofort zusagte. Daher hier eine Änderung des Schnittes.
Der Blockstreifenstrick ist in genügender Menge vorhanden, das ist bei meiner Größe gar nicht so einfach. Außerdem bestelle oder kaufe ich hin und wieder ohne konkreten Plan was daraus werden soll und dann ärgere ich mich wenns nicht reicht.
Wie ich die Streifen schön aufeinanderbekomme wird wohl dieses Mal die größte Herausforderung sein. Da finde ich Blockstreifen ja "problematischer" als feine Streifen.
Liebe Grüße
Maria
Als nächstes werde ich einen Jacke nähen, genau genommen einen Strickmantel zum Überwerfen. Ursprünglich wollte ich diesen verwenden. Letzte Woche flatterte die neue LaMaisonVictor ins Haus und darin ein Strickmantelschnitt der mir sofort zusagte. Daher hier eine Änderung des Schnittes.
Der Blockstreifenstrick ist in genügender Menge vorhanden, das ist bei meiner Größe gar nicht so einfach. Außerdem bestelle oder kaufe ich hin und wieder ohne konkreten Plan was daraus werden soll und dann ärgere ich mich wenns nicht reicht.
Wie ich die Streifen schön aufeinanderbekomme wird wohl dieses Mal die größte Herausforderung sein. Da finde ich Blockstreifen ja "problematischer" als feine Streifen.
Liebe Grüße
Maria
Schnitt
Rock Charlie LaMaisonVictor 3/2016
Stoff:
Leinen-Baumwolle vom Stoffbüro
verlinkt bei: